Arbeitsrecht: Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer (ab 50) wird gelockert
Der Kündigungsschutz sieht vor, dass bei der Prüfung, ob eine Kündigung eines älteren Arbeitnehmers sozial ungerechtfertigt ist, - der Umstand einer vieljährigen ununterbrochenen Beschäftigungszeit im Betrieb sowie - die wegen…
Land Burgenland muss Kulturförderungen an Arenaria nachzahlen
Damit erreicht die Wirtschaftkanzlei DORDA ein Grundsatzurteil. Die DORDA-Mandantin Arenaria GmbH veranstaltet seit 2014 erfolgreich die bekannte Oper im Steinbruch St. Margarethen im Burgenland und die Kinderoper im Schloss Esterházy…
Berufsrechts-Änderungsgesetz 2016 – höhere Sorgfaltspflichten bei „geldwäschegeneigten“ Geschäften
Das BRÄG 2016 wurde am im Bundesgesetzblatt unter BGBl I 10/2017 kundgemacht. Neben einer Vielzahl von Änderungen im rechtsanwaltlichen Berufsrecht wird die vierte Geldwäsche-RL umgesetzt. Ein zentraler Aspekt dabei ist…
Arbeitsrecht: Neuerungen 2017
• Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz • Meldefristen für grenzüberschreitende Entsendungen und Überlassungen • Papamonat • Wiedereingliederungsgeld-Teilzeit • Längere Betriebsratsperioden Änderungen Lohn- und Sozialdumping Mit ist das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG)…
Fachkräfteverordnung 2017
Auf Grund des § 13 Abs. 1 des Ausländerbeschäftigungsgesetzes – AuslBG, BGBl. Nr. 218/1975, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 113/2015, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für…
Wiedereingliederungsteilzeitgesetz: Besserer Arbeitseinstieg nach langem Krankenstand ab Juli 2017
Ziel des Wiedereingliederungsteilzeitgesetzes: Längerer Verbleib von Arbeitnehmern im Erwerbsleben Wiedereingliederungsteilzeitgesetz / Arbeitsrecht. Der Nationalrat hat am ein Gesetz zum besseren Arbeitseinstieg nach langem Krankenstand beschlossen. Er hat damit einen Sozialpartnervorschlag…
Arbeitsrecht: Dienstverhinderung aufgrund von Schnee, Eis und Frost
Kommen Dienstnehmer aufgrund von extremer Wetterbedingungen nicht oder nicht pünktlich zur Arbeit, kann ein wichtiger Dienstverhinderungsgrund vorliegen. Die Regelung dafür findet sich in § 8 Abs 3 AngG für Angestellte…
Bankenrettung: Bail-in nach Bail-out
Im Zuge der Finanzkrise ab dem Jahr 2007 konnten einige europäische Banken nur noch durch einen so genannten Bail-out, das heißt durch die direkte Übernahme von Schulden durch Staaten und…
Das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) tritt mit 1.1.2017 in Kraft.
Mit tritt das Lohn und Sozialdumping Bekämpfungsgesetz in Kraft, das die bisherigen Bestimmungen gegen Lohndumping aus dem Arbeitsvertragsrechts Anpassungsgesetz und teilweise aus dem Arbeitskräfteüberlassungsgesetz herauslöst. Inhaltlich bleiben die Eckpunkte bestehen,…
Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH: Pflichtversicherung nach ASVG oder GSVG
Die Einordnung der Pflichtversicherung nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG) oder dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG) wirkt sich unter anderem entscheidend auf die Höhe der zu entrichtenden Sozialversicherungsbeiträge aus. Der Beitragssatz im…