Steuertermine für Dezember 2018
Am 17. Dezember 2018 sind uA fällig: • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Oktober 2018 • Kapitalertragsteuer gemäß § 93 Abs 3 in Verbindung mit § 96 Abs 1 Z 3 EStG für…
Steuertermine für November 2018
Am 15. November 2018 sind uA fällig: • Umsatzsteuer-Vorauszahlung für September 2018 bzw für das 3. Quartal 2018 • Einkommensteuer-Vorauszahlung für das 4. Quartal 2018 • Körperschaftsteuer-Vorauszahlung für das 4.…
Der drittangestellte Geschäftsführer macht´s schwer
Bestellung eines drittangestellten Geschäftsführers kann zu mehrfacher Sozialversicherung führen. Wie der Verwaltungsgerichtshof jüngst entschieden hat (vgl 2014/08/0046 vom ) kann bei einer Personalgestellung eines Dienstnehmers zusätzlich zu seinem weiterhin bestehenden…
Sozialversicherung kompakt 2018
Grundlagen, Checklisten und Tipps für Dienstgeber und Selbständige Die Komplexität des Sozialversicherungsrechts und dessen Vollziehung führen häufig zu hohen Strafen und zusätzlichen Kosten. Der neue Praxisleitfaden bietet einen kompakten Überblick…
Neue Selbständige: Rechtzeitige Überschreitungserklärung erspart Beitragszuschlag
Bei Feststellung der Pflichtversicherung im Nachhinein verhängt die Sozialversicherungsanstalt einen Beitragszuschlag von 9,3% der Beiträge. Einkünfte dürfen € ,60 nicht überschreiten (© pixabay) Neue Selbständige sind in der Regel erst…
Steuern sparen 2018
Auch in diesem Jahr möchten wir für Sie unsere Steuerspartipps zusammenfassen, die Sie bereits schon jetzt nutzen können, und auf einige Neuerungen hinweisen. Zahlreiche Möglichkeiten, um steuerlich zu profitieren (©…
Sozialversicherungsrechtliche Werte für 2018
Voraussichtliche Werte 2018 (vorbehaltlich der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt): Höchstbeitragsgrundlage (ASVG) - täglich / € 171,00 Höchstbeitragsgrundlage (ASVG) - monatlich / € ,00 Höchstbeitragsgrundlage - jährlich - für Sonderzahlungen (SZ) /…
Sozialversicherung 2017 für alle Erwerbstätigen
Insbesondere für Lohnverrechner und -büros stellt dieses Werk eine Fundgrube für Zahlen, Fakten, Erklärungen und Tipps dar – konzipiert zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis für alle Erwerbstätigen!…
Beschäftigungsquote älterer Arbeitnehmer soll angehoben werden
Beschäftigungsquote: Nur 46,3% der über 55-Jährigen sind in Österreich erwerbstätig. Erreicht die Beschäftigungsquote bis 30. Juni 2017 nicht ein bestimmtes Niveau, tritt ein Bonus-Malus-System für Arbeitgeber in Kraft. Hier die…